Gregor Kulosa nimmt Sie mit nach Rom, zu Pantheon und Engelsburg, beides Relikte aus dem Zeitalter des Kaisers Hadrian, des Romantikers unter den Römischen Zäsaren.<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit in den Wilden Westen! Nach Kanada, wo es burgähnliche Eisenbahn-Hotels gibt, Gletscher und Flüsse. Und Wapiti-Hirsche und Kanada-Gänse in einer Schleife des Athabasca Rivers.<br><br>
Gregor Kulosa und Kurt Tucholsky nehmen Sie mit nach Rom, ins Kolosseum, die größte Arena des Altertums. In einem packenden Stück Literatur versetzt Sie Kurt Tucholsky in einen wahren Hexenkessel!<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit nach Baalbek im Libanon, wo in der Bekaa-Ebene auf 900 Metern Höhe die Reste des gewaltigen Tempels für Jupiter Optimus Maximus Heliopolitanus liegen - das Größte, was die Römer je gebaut haben!<br><br>
Boris Graumann nimmt Sie mit nach Ostfriesland. Zu einem schönen Hotel in Norden und dann auf die Inseln Borkum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Es geht ins Watt, zu tollen Stränden, zu alten Leuchttürmen, über Salzwiesen und durch Dünen.<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit ins Böhmische Bäderdreieck, nach Marienbad, Franzensbad, Karlsbad. Zu heißen Quellen und einem mondänen Hotel. Aber auch nach Pilsen, wo das gute Bier herkommt, und zum Mauruschrein, einem Traum in Gold. Zum Abschluss noch per Dampflok nach Oberwiesenthal und auf den Fichtelberg!<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit nach Myanmar, wo eines der größten Heiligtümer des Buddhismus liegt, der Goldene Felsen von Kyaiktiyo. Der liegt auf 1000 Metern Höhe und der Aufstieg dorthin gehört ist außergewöhnlich interessant. Berg Heil!<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit auf den Blaustrümpflerweg, einen tollen Panorama-Wanderweg rund um die Stuttgarter Innenstadt. <br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit nach Portugal. Dort, in Alcobaça, liegt die unglückliche Ines de Castro, ruchlos gemeuchelt vom eigenen Schwiegervater - es bricht einem noch heute das Herz! Immerhin gibt es einen wunderschönen Sarkophag in der gigantischen Zisterzienserabtei.<br><br>
Gregor Kulosa nimmt Sie mit auf den Spuren von Johann Wolfgang Goethe, der im Verlauf seiner Italienischen Reise im Jahre 1786 in Assisi war und sich ganz besonders über den sogenannten Minervatempel freute, der heute eine Marienkirche ist.<br><br>
Der Podcast "BOCCADO" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe Website-Link bzw. Copyright Info). Auf den Inhalt von "BOCCADO" hat podcast.at keinen Einfluss.